Ablauf und Dauer

Coaching und Systemische Beratung ist ein nach vorne gerichteter und lösungsorientierter Ansatz, der davon ausgeht, dass jede Sitzung für sich steht und bereits erste Schritte zur Lösung Ihres Themas bereit hält. (Es ist nicht zu verwechseln mit Psychotherapie, die sich durch langfristige Begleitung und sehr intensive Auseinandersetzung mit den Ursachen von Problemen auszeichnet.)

Je nach Anliegen kann eine Beratung ganz unterschiedlich verlaufen. Für manche Situationen sind bereits wenige Treffen ausreichend, um Ihre Perspektiven und Handlungsspielräume so zu erweitern, dass sich etwas löst und Sie selbstständig weiter gehen.

Wenn Sie sich aber für eine besonders schwierige Lebenslage längerfristige Unterstützung wünschen, ist das genauso möglich.

In einem ersten Telefonat besprechen wir kurz Ihr Anliegen und können ein Gefühl dafür bekommen, ob wir uns verstehen. In der ersten Sitzung geht es darum, sich genauer kennenzulernen und Ihr Anliegen konkret zu fassen. Daraus ergeben sich oft schon die ersten Lösungsansätze. Im Anschluss entscheiden Sie von Mal zu Mal, wann ein nächstes Treffen für Sie nützlich ist und wie häufig und in welchen Abständen Sie kommen möchten. In weiteren Sitzungen nähern wir uns Schritt für Schritt möglichen Lösungen.

Wir treffen uns entweder live in der Natur, z.B. bei einem Spaziergang an der Isar, oder virtuell in einem Videotelefonat über Skype oder Zoom.