Über mich

Seit vielen Jahren arbeite ich in unterschiedlichen Kontexten als Dozentin, Trainerin, Beraterin und Coach: Studierende der Ethnologie begleite ich bei ihren ersten eigenen Dokumentarfilmprojekten, Mädchen in der Oberstufe haben bei mir Berufsperspektiven erkundet, als Job-Coach habe ich Menschen in ihren beruflichen Veränderungen begleitet, mit JournalistInnen habe ich neue Wege einer kultur- und konfliktsensiblen Berichterstattung erprobt. Gemeinsam ist diesen Feldern, dass ich – über das Fachliche hinaus – Menschen darin begleite, ihren eigenen Weg auszuloten.

Gleichzeitig habe ich auch selbst oft Hilfe angenommen. Mir ist es dabei immer wichtiger geworden, neben der Pragmatik der Vernunft auch meine Gefühle und Bedürfnisse gut kennenzulernen und auf meine Intuition zu vertrauen. Seit ich mich auf diese Weise mit dem Zusammenhang von äußeren Problemen und inneren Prozessen beschäftige, eröffnen sich oft viel schneller tiefe Erkenntnisse und überraschend einfache Lösungsansätze.

Diese Erfahrungen gehen unweigerlich in meine Coachingtätigkeit ein. Daher richte ich meine Arbeit nicht an einer bestimmten Beratungsform aus, sondern beziehe unterschiedliche Ansätze und Methoden mit ein, je nachdem, was in der gegebenen Situation hilfreich ist und auf welche Weise mein Gegenüber gerne arbeitet. Letztlich geht es mir darum, Menschen in einer zugewandten Haltung sich selbst gegenüber auf dem eigenen Weg zu unterstützen.

 

Werdegang

Selbständige Tätigkeit als Trainerin, Beraterin und Coach

Dozentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Studienberaterin am Institut für Ethnologie der LMU München

Promotion zum Thema „Media Diversity in Deutschland“

Studium der Ethnologie, Interkulturellen Kommunikation und Informatik

Fortbildungen: u.a. Coaching und Systemische Beratung, Naturcoaching, Energie-Resonanz-Methodik, Intuitive Zielverwirklichung, Gewaltfreie Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz, Anti-Bias und Diversity Training.